Für Kinder

Ein Herzensanliegen: Kinder- und Jugendhilfe
Dieser Stiftungszweck der Anneliese Senger Stiftung ist den Kindern und Jugendlichen zugeschrieben, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder seelischen Handicaps auf die Hilfe anderer angewiesen sind ...
Spende an
Verein für sozialpädagogische
Tagesgruppen
Kinder in Not

Unterstützung für heilpädagogisches Kinderheim
Durch die Stiftungsspende wurde Musik- und Instrumentalunterricht für die dort lebenden Kinder möglich ...
Für Max von Widnmann

„Was wollte ich armer Teufel sagen?“
Erfolgreicher Bildhauer zu Zeiten König Ludwigs I., Professor an der Akademie der Bildenden Künste in München und später Ehrenmitglied der Akademie, zudem Zeitgenosse von Schwanthaler, Gärtner, Klenze, Rauch, Kaulbach ...
Biografie

Das sechste von sieben Kindern eines Arztes
Maximilian Carl Widnmann kam am
16. Oktober 1812 in Eichstätt als sechstes von sieben Kindern zur Welt.
Er wuchs in einer mittelständischen Arztfamilie auf ...
Reiterstandbild

Erste Adresse in München: Odeonsplatz
Am Beginn der Ludwigstraße steht das bekannteste Werk Widnmanns: das Reiterstandbild König Ludwig I. von Bayern ...
Widnmanns Werk
Widnmanns bildhauerische Werke
Wo ist das Standbild Antonio Canovas in der Glyptothek in München abgeblieben? Wer beauftragte eigentlich damals Standbilder? Und wer legte ihren Standort fest? Wie groß war der Einfluss der Auftraggeber auf die ausführenden Bildhauer? Woher stammte der Marmor? Und wie lebte man im München des 19. Jahrhunderts?
